Häufige Fragen (FAQ) • Bob’s
Antworten zu Vermietung, Verkauf, Bewertung, Recht & Dokumenten, Prozessen, Preisen und Datenschutz.
🏠 Vermietung
Was übernehmen Sie bei der Vermietung konkret?
Exposé & Inserate, Qualifizierung von Anfragen, Bonitätsprüfung (SCHUFA/Einkommen), Koordination & Durchführung von Besichtigungen, Mietvertragsvorbereitung, digitale/unterschriftsreife Unterlagen sowie Übergabe mit Protokoll.
Wie finden Sie passende Mieter?
Wir definieren zuerst klare Kriterien (Einkommensquote, Haushaltsgröße, Haustiere, Rauchen usw.). Danach filtern wir Anfragen, führen strukturierte Interviews und prüfen Nachweise. Erst wenn die Bonität passt, empfehlen wir die Kandidaten.
Wie schnell geht eine Vermietung?
Das hängt von Lage, Preis, Zustand und Unterlagen ab. Mit realistischem Mietpreis und vollständigen Dokumenten erzielen wir in der Regel zeitnahe Ergebnisse – oft innerhalb weniger Wochen.
Wer zahlt die Maklerprovision bei Vermietung?
Im Wohnraummietrecht gilt das Bestellerprinzip (§ 2 WoVermittG): Wer den Makler beauftragt, zahlt die Provision – in der Regel der/die Vermieter:in.
Übernehmen Sie die Übergabe?
Ja. Wir erstellen ein detailliertes Übergabeprotokoll mit Zählerständen, Schlüsselverzeichnis und Fotodokumentation – rechtskonform und nachvollziehbar.
🏡 Verkauf
Welche Leistungen bieten Sie beim Verkauf?
Preisfindung/Verkehrswertermittlung, zielgruppengerechtes Marketing, Unterlagencheck, Organisation von Besichtigungen, Kaufvertragsvorbereitung, Abstimmung mit dem Notariat sowie Begleitung bis zur Schlüsselübergabe.
Wie bestimmen Sie den Verkaufspreis?
Wir kombinieren aktuelle Marktdaten (Vergleichswerte), Objektfaktoren (Lage, Zustand, Baujahr, Energieeffizienz) und Nachfrage. Das Ergebnis ist eine belastbare Preisrange – transparent begründet.
Wie lange dauert der Verkauf?
Üblich sind 2–4 Monate bis zum Notartermin, abhängig von Markt, Finanzierung der Käuferseite und Vollständigkeit der Unterlagen.
Arbeiten Sie mit Alleinauftrag?
Ja, bevorzugt mit qualifiziertem Alleinauftrag. Das bündelt Marketing, vermeidet Doppelvermarktung und erhöht die Verbindlichkeit – für schnellere, bessere Ergebnisse.
💶 Bewertung & Preis
Bieten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung?
Ja. Eine kurze, unverbindliche Marktpreis-Einschätzung ist kostenlos. Für ausführliche Gutachten unterbreiten wir ein Festpreis-Angebot.
Welche Faktoren beeinflussen den Miet- oder Verkaufspreis am stärksten?
Mikrolage, Zustand/Modernisierung, Energieeffizienz (Energieausweis), Grundrissqualität, Nachfrage im Segment, sowie rechtliche/technische Besonderheiten (z. B. Erbbaurecht, Denkmalschutz).
Wie hoch ist Ihre Provision?
Transparent nach Leistungsumfang. Bei Vermietung gemäß Bestellerprinzip; beim Verkauf marktüblich und vor Start schriftlich fixiert.
🧾 Unterlagen & Bonität
Welche Vermietungs-Unterlagen werden typischerweise benötigt?
Grundriss/Flächen, Energieausweis, Protokolle/Teilungserklärung (bei WEG), Ausweiskopie, letzte NK-Abrechnung, Nachweis über Modernisierungen, Mietvertragswünsche/Kriterien.
Wie prüfen Sie die Bonität von Interessenten?
SCHUFA/Auskunft, Einkommensnachweise, Arbeitsvertrag, Selbstauskunft, ggf. Bürgschaft. Prüfung strikt DSGVO-konform; nur relevante Daten, sichere Aufbewahrung.
Ist ein Energieausweis Pflicht?
Ja, für die Vermarktung in der Regel erforderlich. Werte (z. B. Endenergiebedarf/-verbrauch) gehören in Exposé/Inserat – wir kümmern uns um die korrekte Darstellung.
⚖️ Recht & Verträge
Stellen Sie rechtssichere Vertragsmuster bereit?
Ja. Wir arbeiten mit aktuellen, praxiserprobten Mustern (Miete/Kauf) und passen diese an Objektdaten und Absprachen an. Bei Spezialfällen koordinieren wir gern mit Ihrer Rechtsberatung/Notariat.
Wie gehen Sie mit Widerrufsrecht & Fernabsatz um?
Transparente Belehrung vor Auftrag, dokumentierte Einwilligungen bei vorzeitigem Tätigwerden und klare Kostenregelung – vollständig DSGVO- und verbraucherrechtskonform.
Wer zahlt bei Maklercourtage im Verkauf?
Seit 2020 wird die Courtage bei Einfamilienhäusern/Eigentumswohnungen in der Regel zwischen Käufer:in und Verkäufer:in geteilt, sofern beide Verbraucher sind. Details regeln wir vertraglich.
📅 Ablauf & Termine
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
1) Kontakt & Zielklärung · 2) Unterlagensichtung & Strategie · 3) Vermarktung & Termine · 4) Auswahl & Vertrag · 5) Übergabe & Abschluss. Alles aus einer Hand.
Übernehmen Sie Behördentermine/Notar?
Ja, wir koordinieren Notartermine, Abstimmungen mit Verwaltungen/Ämtern und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Kann ich einzelne Leistungen buchen (z. B. nur Exposé)?
Gern. Modularer Service von der Einzelleistung bis zur Komplett-Betreuung – transparent bepreist.
👥 Für Mieter:innen
Kann ich ohne SCHUFA oder mit Probezeit mieten?
Es kommt auf Vermieter:in und Objekt an. Mit stimmigen Alternativnachweisen (z. B. höhere Kaution, Bürgschaft, Einkommensnachweise) steigen die Chancen – Garantien gibt es nicht.
Was gehört ins Übergabeprotokoll?
Zählerstände, Schlüsselanzahl, Zustand von Räumen/Einbauten, vorhandene Mängel mit Fotos. Das Protokoll schützt beide Seiten.
🔧 Service, Preise & Datenschutz
Wie sind Ihre Preise strukturiert?
Fest vereinbarte Konditionen ohne versteckte Kosten. Vor Start erhalten Sie ein klares Leistungs- & Preisprofil.
Wie schützen Sie personenbezogene Daten?
DSGVO-konforme Erhebung nur notwendiger Daten, sichere Speicherung, definierte Löschfristen. Zugriff ausschließlich für den Projektzweck.
Wie schnell antworten Sie?
In der Regel am selben Werktag. Am schnellsten erreichen Sie uns per WhatsApp.
Hinweis: Diese FAQ stellt keine Rechtsberatung dar. Bei speziellen Rechtsfragen empfehlen wir eine anwaltliche Prüfung.